Schartner H+H (169)
Fertighaus "H+H" von Franz Schartner in MarbachAusstellung z.B.ARCHITEKTUR von Franz Schartner von 8. März bis 3. Mai 2003 in der Galerie Göttlicher in Krems
Auftraggeber:
DI Gerhard Mayer
Statiker:
DI Peter W. Gaupmann
Werknutzer+Hersteller:
Tischlerei Alois Svoboda GesmbH in Zusammenarbeit mit
Zimmerei Florian Hager GesmbH
Der Architekt plante das Haus "H+H" (Haus+Hof) als Prototyp für das Wohnen auf kleinem Grundstück. Unterschiedliche Varianten in der Bauweise - für offene, gekuppelte oder geschlossene Bauweise -, mit oder ohne Keller sind dabei möglich. Ob Einzel- oder Reihenhaus oder im verdichteten Flachbau, durch Verdrehen des Obergeschosses und Orientierung der Fenster "nach innen" ist der Prototyp vielseitig verwendbar.
Auf einen minimalen Bauplatz von 133m2 wohnt die 4-köpfige Familie auf einer Wohnfläche von 107 m2. Dabei spielen der überdachte Außenraum und ein Hof mit jeweils 32 m2 eine wichtige Wohnzusatzrolle.
Als Fassadenelemente kamen vorgefertigte Holztafelelemente zum Einsatz. Die Haustechnik ist an die jeweilige Bauweise anpassbar. In diesem Fall sorgt eine Grundwasserwärmepumpe für Wärmeverteilung über Flächenheizung.
Adresse:
Krummnussbaum 26
3671 Marbach