2024, von Atelier Thomas Pucher, Korneuburg (A) — Der Entwurf für das Sozialpädagogische Zentrum Korneuburg will jungen Menschen ein geborgenes Heim bietet und den vorhandenen, prachtvollen Naturraum als zentrales...
Lower Austrian Buildings Database
the last 12 entries
2024, von Juri Troy, Ernstbrunn (A) — Aufgrund des steigenden Wachstums des Unternehmens Windkraft Simonsfeld AG in Ernstbrunn war eine Erweiterung des von Georg Reinberg geplanten Bestandsgebäudes notwendig...
2024, von Ernst Beneder, Anja Fischer, Prinzersdorf (A) — Nahe dem Ortszentrum gelegen wird der Flussuferabschnitt entlang der Pielach seit jeher gerne von den Prinzersdorfer:innen als Freizeit-, Bade- und Veranstaltungsplatz...
2023, von syntax architektur, Weidling (A) — Das Gebäude steht auf dem als Kerngebiet gewidmeten ehemaligen Grundstück der Feuerwehr in Weidling, in unmittelbarer Nähe zum historischen Ortszentrum und dem Weidlingbach....
2023, von MAGK Architekten, Ober Grafendorf (A) — In der Siedlungsstraße, am Areal einer ehemaligen Holzbaufirma in Ober-Grafendorf, errichtete die Alpenland Gemeinnützige Bau-, Wohn- u. Siedlungsgenossenossenschaft...
2023, von Klaus-Jürgen Bauer, (A) — Göttlesbrunn ist eines dieser endlosen Straßendörfer, die nahe bei Wien beginnen und von hier aus überall bis nach Serbien, Rumänien, Kroatien, Slowenien und bis...
2022, von syntax architektur, Klosterneuburg (A) — Das Strandbad wurde in den 1920er Jahren an einem Seitenarm der Donau errichtet. Historische Fotos zeigen das Naturbad als lebendigen sozialen Treffpunkt mit vielen...
2024, von w30 architektur, (A) — Die Geschichte des Hauses lässt sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen, vermutlich handelt es sich um eines der Gründerhäuser der Stadt Zwettl.In enger Abstimmung...
2024, von archipel architektur kommunikation, Wolfshof (A) — 2021-23 wurde eine alte Bausubstanz aus dem 18. Jahrhundert in Wolfshof nahe Gars am Kamp, im Natura 2000 Gebiet gelegen, zu einem Architektur-Atelierhaus transformiert....
2024, von Schenker Salvi Weber, St. Pölten (A) — Das 2.957 m² große Museum im Altoonaer Park zwischen Stadtzentrum und Kulturbezirk war das Aushängeschild der Bewerbung St. Pöltens als Europäische Kulturhauptstadt...
2023, von Erwin Krammer, Langenlois (A) — Es ist schon eine bemerkenswerte Kombination an Nutzungen, die sich im und um das barocke Schloss Haindorf entwickelt haben. An den östlichen Ausläufern von Langenlois,...
2023, von Erwin Krammer, Krems an der Donau (A) — Die schon im Mittelalter erstmals erwähnte Kremser Sandgrube ist eine der berühmtesten Weinlagen Österreichs. Eingebettet in ihre Lössterrassen betreibt hier seit...