Vorstand
Ernst Pfaffeneder
Vorstandsvorsitzender
Architekt, Wien
Ernst Pfaffeneder studierte Architektur bei András Pálffy am Lehrstuhl für Gestaltungslehre der TU Wien. Nach seinem Diplom arbeitete er bei Baumschlager Eberle in Lochau und Jabornegg&Pálffy in Wien und gründete 2017 sein eigenes Studio in Wien, wo er derzeit auch Entwurf an der Fakultät für Architektur und Raumplanung an der TU unterrichtet. In seinen Projekten beschäftigt er sich mit dem Einfachen Bauen- die Auseinandersetzung mit dem Raum, dem dörflichen Gefüge, der Eingriff in die historischen Substanz und die Beziehung des Neuen zum Bestand unter den Aspekten der baukulturellen Identität und Kontinuität.www.ernstpfaffeneder.com
Anna Souček
Vorstandsvorsitzende-Stellvertreterin
Radiojournalistin, OE1, Wien
Anna Souček studierte Kunstgeschichte, kuratierte Ausstellungen und gründete gemeinsam mit Jan Tabor das „forum experimentelle architektur“. Beim ORF-Kultursender Ö1 gestaltet sie seit 2004 Radiobeiträge und Sendungen über Radiokunst, Architektur, Stadtforschung und Gegenwartskunst. Sie moderiert und schreibt zu diesen Themen.
Franz Denk
Kassier
Architekt, Wien
Er ist Landesförderpreisträger in OÖ und Wien, sowie Margarete Schütte-Lihotzky-Stipendiat. Als Gebietsmanager entwickelte er interdisziplinäre Kunst- und Vermittlungsprojekte im öffentlichen Raum. Es folgten Forschungsprojekte, sowie nationale und internationale Wettbewerbserfolge. Eine damit einhergehende intensive Auseinandersetzung mit städtebaulichen Themen führte zu Schwerpunkttätigkeiten in der Stadterneuerung und in der Ortsplanung. Der ehemalige Sprecher der IG-Architektur artikuliert seit Jahren die Qualitäten und Potenziale des Bestandes. Daher folgen seine Konzepte und Realisierungen der Idee des „Weiterbauens“ - in all ihrer Komplexität - als zentrales, zukunftsweisendes Aufgabenfeld. www.franzdenk.at
Christine Lechner
Kassier-Stellvertreterin
Die gebürtige Mostviertlerin ist ausgebildete Betriebswirtin und Architektin und leitet seit vielen Jahren Forschungs- und Kulturprojekte im Architekturbereich, u.a. OPEN HOUSE WIEN. Sie unterrichtet als Univ.-Lektorin an der TU Wien (Forschungsbereich Baugeschichte – Bauforschung) und war jahrelang als Dokumentarfilmemacherin für Kino und Fernsehen tätig. Als Gründungs- und Vorstandsmitglied ist sie im Netzwerk Lehm aktiv und Mitglied bei ICOMOS Austria, dem Internationalen Denkmalrat.
Timo Riess
Schriftführer
Gründer und Geschäftsführer des Vereins ARCHITEKTURERBE ÖSTERREICH, Wien
Studium des Maschinenbaus an der Technischen Universität in Wien und Wirtschaftspolitik an der Columbia Universität in New York. Im Anschluss mehrere Jahre Tätigkeit in der Energiewirtschaft in England und Österreich. 2016 Gründung und Aufbau des Vereins Architekturerbe Österreich. www.architekturerbe.at
Carina Sacher
Schriftführer-Stellvertreterin
Carina Sacher ist ausgebildete Architektin (TU Wien) mit Erfahrungen in Architekturbüros in Wien und Paris, zuletzt bei Lacaton & Vassal. Drei Jahre Assistentin im Studio von Anne Lacaton an der ETH Zürich. Lehraufträge an verschiedenen Universitäten. Ihre Projekte bewegen sich in den Bereichen Architektur und Forschung mit Schwerpunkt auf Wohnverhältnissen marginalisierter Gruppen und strukturellen Prozessen von Exklusion. Sie ist Doktorandin am ETH Wohnforum – ETH CASE.
Petra Eichlinger
Vorstandsmitglied, kooptiert
Leiterin von Niederösterreich GESTALTE(N), Baudirektion im Amt der NÖ Landesregierung, St. Pölten
Dipl. Ing. Petra Eichlinger wurde am 28.08.1971 in Wien geboren und besuchte bis zu ihrem Abschluss im Jahr 1990 das Realgymnasium der Lehranstalt Mater Salvatoris in 1070 Wien. Nach dem Studium der Architektur an der TU Wien folgte eine Mitarbeit in namhaften Architekturbüros im Bereich Entwurfs -und Ausführungsplanung. Seit 2010 ist sie Leiterin der Abteilung Ortsbildschutz in der Baudirektion des Amtes der NÖ Landesregierung. Weitere Funktionen: Mitglied der Fachjury „Kunst im öffentlichen Raum“, Mitglied der Fachjury „NÖ Holzbaupreis“, Mitglied der Fachjury „NÖ Baupreis“, Kooptiertes Vorstandsmitglied im ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich, Privat engagiert sie sich für den Tierschutz und ist Vorstandsmitglied des St. Pöltner Tierheims.
Aylin Pittner-Pratscher
Vorstandsmitglied, kooptiert
Leiterin des Fachbereichs Architektur in der Abteilung Kunst und Kultur im Amt der NÖ Landesregierung, St. Pölten
Aylin Pittner-Pratscher (geb. 1973 in Wien) studierte Architektur und schloss den postgradualen Universitätslehrgang Building Science and Technology - ersteres mit Auszeichnung - an der Technischen Universität Wien ab. Ihr Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit der Nutzbarkeit von Nichtorten. Sie arbeitete an verschiedenen Architektur-, Grafik- und Kunstprojekten mit, setzte selbst Kunstarbeiten im öffentlichen Raum sowie Grafik- und Bauprojekte um. Durch die Geburt ihrer Tochter zog Pittner-Pratscher nach St. Pölten, woher ihre Familie stammt, zurück und begann 2012 für die Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich, Fachbereich der Abteilung Kunst und Kultur des Landes NÖ tätig zu werden. Seit 2018 ist sie zuständig für Architektur bei der Abteilung Kunst und Kultur des Landes NÖ.
Anja Fischer
Vorstandsmitglied
Architektin, Beneder Fischer Architekten, Wien
Studium der Architektur an der RWTH Aachen und TU Wien. Promotion (Dr.phil.) an der Universität Wien in Kultur- und Sozialanthropologie. Lehraufträge an der TU Wien und der Universität Wien. Forschungen u.a. zu Raumwahrnehmung, Architektursoziologie und mobiler Architektur. Seit 1996 Arbeitsgemeinschaft mit Ernst Beneder. Mehrfache Auszeichnungen u.a. Bauherrnpreis 2017. www.benederfischer.at
Barbara Calas-Reiberger
Vorstandsmitglied
Architekturschaffende mit Schwerpunkt Bauen im Bestand, Denkmalpflege und Leerstandsaktivierung. Selbstständig tätig im Waldviertel und Wien als Büroleiterin im Studio Calas, als Architekturvermittlerin bei NÖ GESTALTE(N)/St. Pölten, als Kuratorin von Ausstellungen mit architektonischen Schwerpunkten sowie Gründerin der #dieTextilfabrik zur Leerstandsaktivierung der ehemaligen Strickwarenfabrik in Hirschbach/NÖ.www.barbarareiberger.at
