Am 9. März 2023 fand unter dem Titel „Bodenlos?! Wie wir den Raubbau am Gemeingut stoppen“ ein ORTE-Symposium in der Landesbibliothek Niederösterreich in St. Pölten statt. 160 Personen füllten mit großer Konzentration bei dichtem Tagungsprogramm den Raum. Vorträge und Diskussionen können unter www.orte-noe.at gestreamt werden.
ORTE ONLINE Nachschauen
Video-Dokumentationen der letzten Veranstaltungen
Hier präsentieren wir vergangene Vorträge und Diskussionen in Form von Video-Dokumentationen, um die Veranstaltungen längerfristig einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen zu können.
Räume für Bildung / Architektur für und mit Bildung / Handlungsspielräume und Herausforderungen / sozio-ökonomische Barrieren / freies Lernen / multifunktionale Schule, 10.06.2022
Wohnungsnahe und integrierte Gesundheitsversorgung in Stadt und Land / Care-Netzwerke / Primärversorgungszentren / Räume für die Gesundheit / Co-Creation / Langzeitversorgung; 30.3.2022
Klimwandel / Überhitzung / Klimaanpassung / Gebäudekühlung / Gebäudebegrünung / Schwammstadt / Bäume als Klimaanlage, 18.11.2021
Genossenschaft / Mitgestaltbarkeit / neue Wohnformen / Gemeinschaftlichkeit / Nachhaltigkeit / Kosteneffizienz / Wohnbaudialog, 7.10.2021
Digitale Vernetzung, Bildung vor Ort, Vernetzung, Schule im Dorfzentrum, Ortskernbelebung / Vortrags- und Diskussionsrunde, 16.9.2021
Pädagogische Qualitäten, Möglichkeiten und Herausforderungen von digitalem und realem Raum / Vortrags- und Diskussionsrunde, 12.06.2021
Gesamtheitliche Konzepte von Architektur und Medizin, Healing Architecture, Orte des Heilens, partizipative Planung / Symposium, 18.02.2021
Recycling / Upcycling / Re-using / Reducing / Kreislaufwirtschaft / Symposium, 19.11.2020
Staat - Wirtschaft - Gesellschaft / sozialökologische Infrastrukturen / Konsumgut oder Sozialleistung / Privatisierung versus Daseinsvorsorge / Eigentum versus Gemeingut / Raumplanungssymposium, 22.10.2020
mit: Ilse Wollansky, Michael Maxian, Reinhard Seiß, Peter Weichhart, Harald Grießer, ORTE-Raumplanungssymposium, 24.11.2011
Nachbarschaft / Gemeinschaft / Freiraum / Mitgestaltbarkeit / öffentlich und privat / share & care / Baugruppen / Cohousing / Wohnbaudialog, 8.10.2020
Welche Zukunft haben Niederösterreichs Zentren? ORTE-Raumplanungssymposium, 13.11.2012
Was kann der öffentliche Verkehr im ländlichen Raum? ORTE-Raumplanungssymposium, 21.11.2013
Leerstand von Kirchen / Nachnutzung und Umnutzung / Denkmalpflege / Sakralbauten als öffentlicher Raum / Veranstaltungsräume / Begegnungszentren / Impulsvorträge & Diskussion, 19.9.2020