JUNGE MENSCHEN

Baukulturvermittlung beginnt bei den Kindern

Indoor- & Outdoor-Workshops für Schüler:innen ab der dritten Schulstufe

Ausstellungsansicht "Boden für Alle"

Anlässlich der Ausstellung „Boden für Alle“ in der NÖ Landesbibliothek bietet ORTE zweistündige Workshops für Schüler:innen von 14 bis 19 Jahren.

Gebautes aus der unmittelbaren Umgebung dokumentieren
Workshops für Schüler:innen

Seit vielen Jahren vermittelt die Reihe >technik bewegt< planende, technische Berufe auf jugendgerechte Weise, niederschwellig und kostenfrei für Schüler:innen, direkt am Schulstandort. Für das >technik bewegt<-Programm in Niederösterreich bildet das neue digitale Vermittlungstool NEXTDOOR die Grundlage.

Bildschirmfoto NEXTDOOR Niederösterreich

NEXTDOOR ist eine Online-Architektursammlung von und für junge Menschen, die unkompliziert und kostenlos im Rahmen des Unterrichts einsetzbar ist oder von Jugendlichen in ihrer Freizeit individuell bestückt werden kann.

Mit diesem Spiel können Schüler:innen die Rahmenbedingungen und Regeln der Stadtplanung kennenlernen und mit verteilten Rollen Lösungen für eine konkrete Planungsaufgabe finden. Nicht nur Stadtentwicklung wird simuliert, auch die Absichten von Verantwortlichen werden transparent gemacht und Empathie für Betroffene wird geweckt.

Die Vermittlung von Architektur, Raumplanung, Bautechnik und Landschaftsplanung an Kinder und Jugendliche ist das zentrale Anliegen von bink (Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen), eines Netzwerks von Initiativen aus ganz Österreich. ORTE ist aktiver Teil von bink und bemüht sich um schulische und außerschulische Vermittlungsarbeit in Niederösterreich.