JUNGE MENSCHEN

Baukulturvermittlung beginnt bei den Kindern

Indoor- & Outdoor-Workshops für Schüler:innen ab der dritten Schulstufe

Mit diesem Spiel können Schüler:innen die Rahmenbedingungen und Regeln der Stadtplanung kennenlernen und mit verteilten Rollen Lösungen für eine konkrete Planungsaufgabe finden. Nicht nur Stadtentwicklung wird simuliert, auch die Absichten von Verantwortlichen werden transparent gemacht und Empathie für Betroffene wird geweckt.

Die Vermittlung von Architektur, Raumplanung, Bautechnik und Landschaftsplanung an Kinder und Jugendliche ist das zentrale Anliegen von bink (Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen), eines Netzwerks von Initiativen aus ganz Österreich. ORTE ist aktiver Teil von bink und bemüht sich um schulische und außerschulische Vermittlungsarbeit in Niederösterreich.