Bauen mit Holz ist aktiver Klimaschutz und macht Sinn: Eine hohe regionale Wertschöpfung, die wohltuende Haptik und Farbgebung des Materials, das angenehme Raumklima, seine positive Wirkung auf die Gesundheit, die Kohlenstoff-speichernde Eigenschaft, Erdbebensicherheit, das große Maß an Individualität in der Planung und die durch einen hohen Vorfertigungsgrad reduzierte Bauzeit sprechen für diesen nachwachsenden Baustoff.
Anhand von prämierten Bauwerken (Niederösterreichischer Holzbaupreis 2019 und 2021) werden die vielseitigen Vorzüge des Baustoffs Holz aufgezeigt und beste planerische Lösungen sowie die hohe Ausführungsqualität von BauherrInnen und PlanerInnen vorgestellt.
Kurz-Vorträge über zukunftsfähiges Aufforsten und die aktuellsten Innovationen im Holzbau werden den Ausflug bereichern.
Die genaue Route sowie die Teilnahmegebühr ist ab Ende Mai hier einsehbar. Vorreservierungen sind ab sofort unter office@orte-noe.at möglich.
Bauten, die mit dem NÖ Holzbaupreis 2018 ausgezeichnet wurden - allesamt verbinden exzellente planerische Lösungen und vorbildliche Verarbeitungen - werden aus nächster Nähe in Augenschein genommen, um deren konstruktive Details, Planungsansätze und technische Grundlagen kennenzulernen.
ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich verwendet auf dieser Website, www.orte-noe.at, Cookies. Damit werden anonymisierte, statistische Daten gespeichert, die der Erfassung und Auswertung der Website-Nutzung dienen. Mit dem Drücken von "OK" oder dem Weitersurfen auf dieser Website stimmen sie dem zu. Detailierte Informationen dazu finden Sie im Impressum, in der Datenschutzerklärung.