ZiviltechnikerInnen erzählen aus ihrem Berufsleben
In der erfolgreichen Reihe >technik bewegt< werden Jugendlichen jedes Jahr ziviltechnische Berufe näher gebracht. Seit 2018 in Form von „Impulstagen“, die alle Schulklassen einer Bildungseinrichtung einschlossen:
Rückschau 2018
Im Jahr 2018 vermittelten die PlanerInnen Eva Gantar den Beruf der Architektin an der NMS1 in Gmünd, Daniel Zimmermann jenen des Landschaftsplaners an der PTS Hollabrunn und Harald Frey jenen des Verkehrsplaners an der NMS Frankenfels. In jeweils einem Workshop, einem Vortrag und einer Realbegegnung gaben sie den jungen Menschen Einblick in ihre Ausbildung, Tätigkeitsfelder, Verdienstmöglichkeiten sowie Karrierechancen.
Den Schlusspunkt des österreichweiten Formats >technik bewegt< bildete in Niederösterreich 2018 der „Impulstag“ an der HTL Krems. Hier hatten die SchülerInnen gleich in zwei Vorträgen und Workshops Gelegenheit, intensiv in die Welt der Landschafts- und Raumplanung einzutauchen. Der Raumplaner und Fachpublizist Reinhard Seiß erläuterte die Frage „Kann Raumplanung das Klima retten?“ und Landschaftsplaner Bernhard Zingler gab ein Plädoyer zum Thema „Landschaft / Leidenschaft“. Parallel arbeiteten Landschaftsplanerin Sabine Gstöttner und Baukulturvermittlerin Sibylle Bader mit SchülerInnen in Workshops zu diesen Berufsfeldern. Abschließend lud ein Speed Dating, zu dem sich auch die Planerin Sara Retter Galasso und die Architekturstudentin Ronjy Hye gesellten, zum informellen Gespräch ein.
>technik bewegt< wird auch im November und Dezember 2020 für Schulen in Niederösterreich angeboten. Anmeldungen sind unter office@orte-noe.at möglich.
GESUCHT WERDEN: Verantwortungsbewusste, engagierte PädagogInnen und die ihnen anvertrauten neugierigen, jungen Menschen, die in der Phase einer Berufsentscheidung mehr über technische Berufe im Bereich Architektur und Ingenieurwesen erfahren wollen...
ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich verwendet auf dieser Website, www.orte-noe.at, Cookies. Damit werden anonymisierte, statistische Daten gespeichert, die der Erfassung und Auswertung der Website-Nutzung dienen. Mit dem Drücken von "OK" oder dem Weitersurfen auf dieser Website stimmen sie dem zu. Detailierte Informationen dazu finden Sie im Impressum, in der Datenschutzerklärung.