Architekturlinienbus 09
Alles dr.eht sich um die Architektur entlang einer Linie.
ExkursionDer Architekturlinienbus ist bereits ausgebucht! Gerne merken wir Ihr Interesse auf unserer WARTELISTE vor.
Route: Wien Floridsdorf – Wolkersdorf – Mistelbach – Laa an der Thaya – Brno – Mikulov – Wien
Brno beginnt als Straße in Wien. Bevor es losgeht, sind wir schon wieder da. Die Grenzen überschreitende Busreise „Architekturlinienbus“ soll mit ihren architektonischen und landschaftlichen Highlights entlang der Brünner Straße dieser Tatsache gar nicht widersprechen. Beginnen wird die Reise in Wien bei der neuen Busgarage (Architektur: fasch&fuchs), um anschließend in einer Art von Straßen-Grand-Prix das Weinviertel zu durchqueren. Mit dem Bus drehen wir eine Runde durch die Landschaft, stets auf der Suche nach dem Besonderen. Vom unbekannten Baudetail bis zum überregionalen Zusammenhang bleibt uns dabei nichts verborgen. Unter anderem besuchen wir die Zentrale von Velux Österreich in Wolkersdorf (mohr steger architektur), die HTL für Gesundheitstechnik in Mistelbach (poppe*prehal architekten) und den Park an der Grenze in Laa an der Thaya (ko a la landschaftsplanung). Der Bus verkehrt gleich einer Architekturlinie, mit Möglichkeit zum Ein- und Aussteigen. Unterwegs werden regionale ExpertInnen getroffen, um gemeinsam mit Ihnen moderne Architekturbeispiele zu erfahren und zu diskutieren. Es dreht sich alles um das Kennenlernen gegenwärtigen, oft unbekannten Bauens der Zukunft in der gemeinsamen Europaregion, die Grenzen mittlerweile nur mehr auf dem Papier kennt? Brno eröffnet sich als Paradies moderner Architektur. Unter anderem erkunden wir den Pavilon Hygieny der Universität Brno (Architektonická kancelář Burian – Křivinka) oder die neue Flughalle am Airport Brno-Tuřany (Architektur: FA PAROLLI, Petr Parolek). Für Stärkung sorgt das Weingut Christ (raum-werk-stadt Architekten) in Jedlersdorf. Der Landschaftsarchitekt und Grenzenlosdenker Dominik Scheuch und sein Team verbinden die Architektur beiderseits der Grenze. Steigen Sie ein und bringen Sie gemeinsam mit uns die Architektur der Region auf Linie.
Teilnahmegebühr: € 15,--
Verbindliche Anmeldung bis 7. September 2009 per email an office@orte-noe.at
Im Rahmen des Weinviertel Viertelfestivals 2009.