NachbarORTE: Baukultur in Znojmo
ExkursionSchon im vergangenen Herbst führte die erste ORTE-Exkursion ins südmährische Znojmo, wo architektonische und stadthistorische Highlights quer durch die Jahrhunderte zu entdecken sind. Im Mai gibt es erneut die Gelegenheit, Znojmo unter fach- und sprachkundiger Führung durch die Kulturvermittlerin und Architekturexpertin Monika Frecerová, die Journalistin Anna Souček sowie örtliche Architekten:innen und Stadtgestalter:innen kennen zu lernen. Diesmal wandern wir uns am Stadtrand von Znojmo entlang und besichtigen Wohnhäuser aus der Zwischenkriegszeit von Armand Weiser, Wilhelm Kraus und dem Großmeister des Funktionalismus, Bohuslav Fuchs. Den Schwerpunkt dieses Tagesausflugs bilden Bauten für Bildung und Sport, wovon einige im eigentümlichen rondo-kubistischen Stil gehalten sind. Zu den Sportbauten zählen die Halle von Jiri Siegel aus den 1980er Jahren und das zentral gelegene Schwimmbad von Arnost Krejza aus den 1960er Jahren, das – inzwischen baufällig und vernachlässigt – seit Jahren leer steht, wobei indessen ein neues Ersatz-Bad am Stadtrand errichtet worden ist. Weiteres Highlight der Tour zu Fuß ist das Sokol-Gebäude von Miloslav Kopriva von 1924. Sokol ist eine Turnbewegung, die in den 1920er Jahren das erstarkende tschechoslowakische, nationale Selbstbewusstsein verkörperte, was sich auch in den kubistischen Vereinshäusern niederschlug, die in kleineren Ortschaften noch als Gemeindezentren dienen.
Auf dem Stadtspaziergang besichtigt werden auch zeitgenössische Zu- und Umbauten, etwa jener eines Zinshauses von Linhart/Servit von 2017 oder die Apotheke mit Wohnhaus von Erich Veidl aus den 1930er Jahren, die kürzlich von ORA Architekten erweitert wurde.
Anmeldungen zu dieser Exkursion durch das 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart sind ab sofort möglich. Das detaillierte Tagesprogramm folgt Anfang April.
Modalitäten / Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 85 pro Person und beinhaltet fachkundige Vorträge und Führungen. Reise- und Verpflegungskosten sind selbst zu bezahlen.
Die Anreise nach Znojmo erfolgt individuell.
Das Programm endet um ca. 16:00 Uhr. Danach gibt es die Möglichkeit, gemeinsam einzukehren.
Anmeldungen unter office@orte-noe.at
Bei Reiserücktritt bis 10.04.2025 wird keine Stornogebühr verrechnet, danach 100 % der Teilnahmegebühr; es sei denn, die/der Stornierende bringt eine Ersatzperson. Die Vormerkung der Teilnehmer:innen erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Erst mit Einlangen der Einzahlung der Teilnahmegebühr ist die Buchung abgeschlossen und die Teilnahme garantiert. Achtung: Beschränkte Teilnehmer:innenzahl!
Es wird darauf hingewiesen, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht und zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Dokumentation verwendet werden.