Modelle für einen zukunftstauglichen, ressourceneffizienten Wohnbau
Erster St. Pöltner Wohnbaudialog
04Oct
Der Wohnbau steht europaweit vor großen Herausforderungen. Bodenknappheit und die Immobilienpreisentwicklung treiben die Wohnungskosten in Ballungsräumen in die Höhe. Notwendige Klima-und Umweltschutzauflagen erfordern alternative Konzepte beim Bauen wie auch in der Verkehrserschließung von Wohnungen. Soziale und demographische Veränderungen sorgen ebenso wie ein gesellschaftlicher Wertewandel für ganz neue Anforderungen an die „eigenen vier Wände“ und das Wohnumfeld.
Alpenland und ORTE präsentieren mit einer Reihe von Fachveranstaltungen innovative Konzepte und erfolgversprechende Projekte, insbesondere aus dem Ausland. Fachleute aus Politik, Wirtschaft, Planung und Bau diskutieren selbstkritisch und setzen wichtige Impulse für die erforderlichen Neuerungen im heimischen Wohnbau.
Programm:
13.00 Uhr Eröffnung
Norbert Steiner, Obmann Alpenland Reinhard Seiß, Stadtplaner und Fachpublizist
13.30 Uhr Schwerpunkt Wirtschaftlichkeit
Luxus für alle? Über die Möglichkeit und Sinnhaftigkeit, Baukosten zu senken, ohne die eingefahrenen Wege des Bauens und Wohnens zu verlassen.
Prof. Thomas Jocher, München Architekt und Stadtplaner, Büro Fink+Jocher, Institut Wohnen und Entwerfen - Universität Stuttgart, ehem. Mitglied der Baukostensenkungskommission der Dt. Bundesregierung
14.00 Uhr Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Quadratur des Kreises Wie können Wohnbaugesellschaften den aktuellen sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen gerecht werden und dabei wirtschaftlich erfolgreich bleiben?
Hans-Otto Kraus, München Architekt, bis 2016 Techn. Geschäftsführer der Städtischen Wohnungsgesellschaft GWG München, Vorstand im Förderverein der Deutschen Bundesstiftung Baukultur
Urs Frei, Zürich Unternehmer, Präsident der Zürcher Wohnbaugenossenschaft Zurlinden
15.15 Uhr Kaffeepause
16.00 Uhr Schwerpunkt Verkehr
Sag mir, wie Du wohnst … Über die Wechselwirkungen von Wohnform und Mobilitätsbedarf sowie über klima- und umweltfreundliche Verkehrskonzepte im Wohnbau.
Stefan Melzer, Wien Raumplaner, Projektleiter bei raum & kommunikation, Geschäftsführer der MO.Point Mobilitätsservices GmbH
Dominik Bucheli, Zürich Diplom-Geograph, Projektleiter bei Fussverkehr Schweiz
17.00 Uhr Diskussion
Konzept und Moderation: Reinhard Seiß
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl! Anmeldung erbeten unter office@orte-noe.at.
Eine Kooperation mit Alpenland Gemeinnützige Bau-, Wohn- u. Siedlungsgenossenschaft reg.Gen.mbH.
Alpenland und ORTE präsentieren nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr wieder eine Reihe von Fachvorträgen, innovative Konzepte und erfolgversprechende Projekte. Fachleute aus Politik, Wirtschaft, Planung und Bau diskutieren selbstkritisch und setzen wichtige Impulse für die erforderlichen Neuerungen im heimischen Wohnbau.
ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich verwendet auf dieser Website, www.orte-noe.at, Cookies. Damit werden anonymisierte, statistische Daten gespeichert, die der Erfassung und Auswertung der Website-Nutzung dienen. Mit dem Drücken von "OK" oder dem Weitersurfen auf dieser Website stimmen sie dem zu. Detailierte Informationen dazu finden Sie im Impressum, in der Datenschutzerklärung.